Leichenfundort-Reinigung in der Schweiz – fachgerechte Spezialreinigung nach Verwesung

076 396 86 16

Professionelle Reinigung und Desinfektion nach einem Leichenfund

Ein Leichenfundort entsteht, wenn ein Verstorbener über Tage, Wochen oder sogar Monate unentdeckt bleibt. In dieser Zeit setzt der natürliche Verwesungsprozess ein: Körperflüssigkeiten treten aus, durchdringen Böden und Möbel und verursachen Leichenbrand – eine tiefgehende Verunreinigung mit intensiven Gerüchen.


Bereits nach wenigen Minuten beginnen Fliegen mit der Eiablage, während der Körper innerhalb weniger Stunden in die Leichenstarre übergeht. Durch den Zersetzungsprozess entstehen gefährliche Bakterien und Infektionserreger, die ein erhebliches Gesundheitsrisiko darstellen.

  • Mehr

    Erste Massnahmen bei einer Leichenfundort-Reinigung:

    • Betreten der Räume nur mit Schutzanzügen, um gesundheitliche Risiken zu vermeiden.
    • Schädlingsbekämpfung zur Eindämmung von Fliegen, Maden und anderen Schädlingen.
    • Geruchsneutralisation, um auch umliegende Bewohner vor Verwesungsgerüchen zu schützen.

    Zweite Massnahmen für eine vollständige Reinigung:

    • Ausräumen und Entsorgung kontaminierter Möbel und Gegenstände.
    • Desinfektion und Geruchsneutralisation, um die Wohnung für eine Renovierung vorzubereiten.
Icon Brief

Schnelle Hilfe in schwierigen Momenten – wir stehen Ihnen zur Seite. Jetzt anfragen!

Zur Anfrage